Erkennen Entfalten Fördern

Bewertungen unserer Projekte und Einzelfallberatungen

Evaluationen

Wir sind nach Durchführung von Projekten und Einzelfallberatungen immer daran interessiert, wie Teilnehmende und / oder Erziehungsberechtigte unsere Arbeit und die für sie gewonnenen Erkenntnisse empfinden. Aus diesem Grund führen wir im Anschluss an jedes Projekt oder jede Einzelberatung eine anonyme Befragung durch, deren Ergebnisse wir zur Stabilisierung oder Verbesserung unserer Arbeit auswerten.

Nachstehend haben wir eine kleine Auswahl an offenen Rückmeldungen zu verschiedenen unserer Angebote aufgeführt.

Rückmeldungen von Projektteilnehmenden und Erziehungsberechtigten

» Schnell, Fakten, effizient – kein unnötiges Bla, bla. So wie es Hochbegabte lieben! (Einzelfall) «
» Unser Kind hat nach eigener Aussage viel gelernt, es hat ihm großen Spaß gemacht kooperativ zu arbeiten und es hat sich gut mit den anderen Kindern, auch zuvor fremden, gut verstanden. Es freut sich auf den nächsten Kurs. (Begabtenförderung Leverkusen) «
» Das war mein größter Erfolg durch das Training: „Als ich bei einem Bewerbungsgespräch eine Unterhaltung mit jemand Fremdem anfangen konnte. (Gruppentraining Sozialer Kompetenzen am Max-Ernst-Gymnasium Brühl) «
» Sehr kompetente Beratung; unser Sohn hat sich beim Test sehr wohl gefühlt und würde gerne häufiger kommen; "Rätseln" fand er toll. (Einzelfall) «
» Der HBZ-Kurs ist mein Highlight der Woche. (Grundschulfördermodell Brühl) «
» Vielen Dank für die nette Betreuung! Es war toll dem Kind die Begabtentestung als Knobelspiele zu vermitteln. Das Wort IQ Test kam nie auf und so hat es unsere Tochter weder hinterfragt noch belastet. (Einzelfall) «
» Bei mir hat sich schon viel verändert, ich hab zwei Einsen geschrieben. (Marburger Konzentrationstraining) «
» Mein Sohn geht äußerst gerne zum Förderkurs. Wegen dem Kurs hat sich seine negative Grundhaltung gegenüber der Schule geändert. (Grundschulfördermodell Wesseling) «
» In dem Projekt Bildungschance bin ich über mich hinausgewachsen. Ich habe dadurch gelernt an mich selbst zu glauben und positiver zu denken, nicht mehr alles an mich ranzulassen und halt fokussiert auf verschiedene Dinge zu bleiben. (Bildungschance) «
» Nicht gefallen hat mir nichts. (Gruppentraining Sozialer Kompetenzen am Max-Ernst-Gymnasium Brühl) «
 

Ausgezeichnet

© Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland 2017